Erfolgreicher Start beim 2. Lauf zum Cube Cup 2019

Am 28.04. sollte es endlich los gehen in die neue Saison unserer MTB-Kids. Um die Startaufstellung für das Rennen zu finden mussten die Kids auf dem Technik-Parcours ihr können zeigen. Hier konnten auf dem nassen Parcours Max Oelschlegel mit Null Fehlern glänzen in der U11. Bei der U13 war das schon schwieriger, da die Paletten sehr rutschig gewesen sind. Doch mit nur 2 Fehlern von Jonah Ebert und Henrik Rausch waren gute Startplätze gesichert.

Als erstes ins Rennen ging Max in der U11. Er startete aus der ersten Reihe und konnte sein Rennen als 5. beenden. Leider wurde er von einem nicht am Rennen beteiligten Kind stark behindert so dass ihm ein vorderer Platz verwehrt blieb. Im zweiten Rennen der U13 gingen Jonah Ebert und Henrik Rausch an den Start. Auf einer sehr schlammigen und rutschigen Strecke war das schon eine Herausforderung. Jonah wurde am Start etwas abgedrängt und war im schwierigen Waldstück an 4. Position. Henrik fuhr im Mittelfeld. Am Ende der 1. Runde spielte Jonah seine starke Form am Berg aus und fuhr konstant technisch gut. So wurde es am Ende ein hervorragender 2. Platz. Henrik fuhr auf Platz 26 in einem sehr großen Starterfeld. Bei der U7 stellten sich zum Rennen die Brüder Fjodor und Timor Minks an den Start. Am Ende verpasste Fjodor nur knapp das Podest, als 4.

Als Fazit den Tages zeigt sich das alle RCPH Kids sehr gut trainiert sind und vor allem im technischen Bereich sehr große Fortschritte gemacht haben. Auch die sehr gute Trainingsform ist viel versprechend für die Rennsaison.

Bereits nächste Woche geht es weiter in Trieb beim Cube Cup.

RCPH stellt Gesamtsieger U19 Junioren in der Bayernliga 2018

Der RC Pfeil Hof stellt 2018 den Gesamtsieger der U19 Junioren!

Gesamtsieger Bayernliga U19

 

Markus Bösl fuhr 6 von 7 Rennen und belegte nur bei einem Rennen den 6. Platz. Ansonsten waren es 1x 1., 3x 2.,1x 3. Platz. Somit zählt Markus zu den Top Fahrern in Bayern. Durch viel Trainingsfleiß konnte er das Super Ergebnis erreichen. Aber auch hatte er keinen Ausfall durch Defekte. Besonnene Fahrweise macht das Ergebnis aus. Markus startete für das aus Altenstadt startende UCI Team JOTA. Es ist aber auch zu bemerken das es kaum Sponsoren gibt, die diesen Hochleistungssport unterstützen. Hier kostet ein Mountainbike schon mal 4.000 €. Ebenso wurden mindestens 15.000 Kilometer gefahren, um an die Rennstrecken zu kommen. Was auch einen enormen zeitlichen Aufwand für Eltern und Betreuer bedeutet.

Bereits im September wird Markus im Trikot des RC Pfeil an einigen Cyclocross Rennen starten. Jedoch dann in der U23 oder Elite Klasse.

 

Der RC PFEIL HOF stellt den Gesamtsieger im Cube Cup der Junioren

Am Samstag d. 28.10. fand im feierlichen Rahmen die Siegerehrung des Cup Cups statt. Der Gesamtsieger bei den Junioren kommt vom RC Pfeil Hof. Markus Bösl zeigte wieder das er zu den Top Mountainbikern Bayerns zählt. So ist doch der Cube Cup sehr stark besetzt in allen Klassen und zählt zu dem mit den meisten Startern besetzten MTB Cup Deutschlands.

Aber auch Jonah Ebert (U11) konnte einen Preis erzielen, da er an allen Rennen gestartet ist. Als 7. in der Gesamtwertung hat er seine Leistungen enorm verbessert. Helena Brand (U9) fuhr das Rennen in Hof und wurde 18. bei nur einem Rennen. Moritz und Maximilian Klement lagen in diesem Jahr hinter ihren Erwartungen durch Verletzungen und Starts auf Internationalen Rennen. Am Ende belegte Moritz (U15) den 11. Rang und Maximilian (U17) den 4. Platz.

Bereits heute trainiert unser Nachwuchs fleißig, um 2018 wieder gute Leistungen zu erzielen und den Hofer Traditionsverein würdig zu vertreten.

Um den Kids ein qualitativ hochwertiges Training zu bieten, haben 3 Trainer die D-Trainerlizenz erworben und sind in Ausbildung zum C-Trainer.

Gravel? In aller Munde? Wir bringen Licht ins Dunkel

Zu unserer 25. Scherdel Euregio Tour bieten wir eine kombinierte Tour von 40 Kilometern an, welche besonders den neuen Hype des Gravel Bikes gerecht wird. Viele werden sich fragen was Gravel ist. Weiter unten haben wir für Euch einen interessanten Bericht gefunden, welcher die Fragen sehr gut erläutert.

Die Strecke ist kombiniert aus Straße, Feldwegen und leichte breite Waldwege. Natürlich mit den Oberfränkischen Up and Downs versehen und mit 700 Höhenmetern kann hier richtig Geschwindigkeit gemacht werden. Auf der Hälfte der Strecke steht für Euch eine Verpflegungsstelle bereit mit so allerlei Köstlichkeiten. Seid gespannt!

Der RC Pfeil ist in Nordbayern der erste Verein welcher solch eine Gravel Tour an bietet und somit zeigt das wir eine große Vielfältigkeit an Radsport bieten.

…ausführlicher Bericht zum Begriff – Gravel